
Vegan und
vegetarisch
Für uns ist der richtige Weg euch vegane und vegetarische Lebensmittel zu bieten. Wie viele sind wir überzeugt, dass den pflanzlichen Produkten die Zukunft gehört und sogar wahrscheinlich nur die Umstellung auf diese Produkte, die Zukunft der Menschheit sichern kann.

100% Bio
.
Wir wollen keine Chemie für unseren Boden, unsere Tiere und unsere Produkte – nur zu 100% natürliche Zutaten. Ein nachhaltiges Wirtschaften mit unserer Natur, etwas anderes kommt nicht in Frage.

Regional
und saisonal
Wir ernten direkt aus unserem Bauerngarten und aus unserem Kräutergarten. Beim Zukauf von anderen Bio Produkten achten wir darauf, dass unsere Lieferanten dieselbe Philosophie verfolgen wie wir.

100% Handarbeit und handwerkliche Tradition
Wir begleiten unsere Produkte vom Anfang bis zum Ende mit viel Liebe, Erfahrung und Geduld. Außerdem legen wir viel Wert auf traditionelle bäuerliche Herstellungsverfahren und natürliche Produktionsweisen. Die industrielle Massenproduktion lehnen wir konsequent ab.
Archehof und Arche Noah
Seltene Vielfalt

Larissa
Lorem ipsum..
“Erlebe seltene, natürliche Genüsse aus einer vergangenen Zeit und lege damit den Grundstein für eine bessere Zukunft.”
– Maria
Als Archehof und Arche Noah Betrieb haben wir uns der Erhaltung seltener Tiere und Pflanzen verschrieben. Wir möchten euch nicht nur artgerechte und ökologische Produkte, sondern auch ungewöhnliche bieten. Ungewöhnlich nicht dadurch, dass sie von weit
herkommen, sondern aus einer anderen Zeit. Alte, vergessene Sorten, die unsere Gesellschaft mit dem Fokus auf die Industrialisierung und Massentierhaltung fast verloren hat. Mit dem Kauf unserer Produkte hilfst du mit, diese Vielfalt zu bewahren.
Unsere Archetiere
Fermentieren
Jahrtausend alte Tradition
Durch Fermentation machen wir mit Hilfe von Milchsäurebakteren, viel Liebe und Geduld unsere Produkte haltbar. Das Fermentieren macht sie nicht nur haltbar, sondern zu einem unvergesslichen, gesunden Genuss.
Ein lebendiges, nachhaltiges Produkt
Dabei verzichten wir bewusst auf Pasteurisierung zur Haltbarmachung. Fermentation ist die einzige Konservierungsmethode, die ohne Energie auskommt. Sie ist somit ein fixer Bestandteil einer nachhaltigen Ernährung. Salz und Zeit, mehr braucht es nicht.
Durch den Verzicht auf Erhitzen bleiben im Vergleich zu industriellen Produkten viel mehr Nährstoffe, Vitamine und lebendige Mikrobakterien erhalten.
Gesund und gut
Diese lebendigen Mikroorganismen sind besonders gut für unsere Darmflora. Wer sich also mit einer nachhaltigen und gesunden Ernährung auseinandersetzt, darf Fermentation auf keinen Fall außenvor lassen. Fermentierte Lebensmittel sind noch bekömmlicher als rohe Produkte und können einen wesentlichen Beitrag zu unserem Wohlbefinden leisten.